Themen

Companies in the new global economic system are those that have a culture that enables them to learn fast from their environment and adapt to it so they can take advantage of volatility, uncertainty, complexity: Incerto

Unser Fokus für Leadership Development & Talent Development

Die Ökosysteme von morgen können sich nicht in den Strukturen von gestern entwickeln.

In the organizational map of companies there are all four types of organizations:

Incerto Leadership

» Fragile organizations, which are immediately unable to cope with a shock.They avoid the mess and are susceptible to disorder. 

» Brittle organizations, which carry on for a while but ultimately fail.

» Resilient organizations, which experience a dip resulting from the shock but which ultimately return to the same level of performance as before.

» Antifragile organizations, which not only survive a shock, but become stronger through it. They gain from Disorder.

Leadership challenge in the new global economic system is to steer the company towards the entrepreneurial purpose with such a map.

To underpin the importance of antifragility, we call the modern leadership of the future

>>> Incerto-Leadership.

Transform Incerto into Competitive Advantages

Gerne können wir uns über weitere Themen, die Sie in unserem Leadership-Lexikon finden, unterhalten!

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2025 lorenzo tural. all rights reserved | +49 1590 149 76 79

  • Artificial General Intelligence AGI

    Artificial General Intelligence AGI

    Towards Artificial General Intelligence we shape the next step of Artificial Intelligence beyond Generative AI Während die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz bereits weltweit zu spüren sind, rückt die nächste Evolutionsstufe der KI-Entwicklung, die künstliche allgemeine Intelligenz (AGI), spürbar näher. Unser Ansatz richtet sich auf die Entwicklung der künftigen Leaders für die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen…

  • Von Allopoiesis zu Allodynamischen Systemen

    Von Allopoiesis zu Allodynamischen Systemen

    Allodynamik ist Kunstwort bestehend aus Allopoiesis und Dynamik. Den Begriff Allopoeisis verwendeten Humberto R. Maturana und Fransisco J. Verala als Gegensatz zu Autopoeisis. Selbstreferenz und Geschlossenheit: Autopoietische Systeme sind durch ihre Fähigkeit zur Selbstreproduktion und -erhaltung gekennzeichnet.  Sie erzeugen ihre eigenen Elemente und steuern ihre eigenen Prozesse.  Allopoiesis ist ein Begriff, den wir in unserer Landkarte für Systemtheorie ergänzend zum Begriff Autopoeisis verwenden, um…

  • Caps Bias

    Caps Bias

    In meinem bisherigen unternehmerischen Leben seit 11 Jahren habe ich eine Menge positive und negative Erfahrungen gesammelt. Sehr oft hatte ich den Eindruck, dass manche Erwachsene überfordert waren, wenn ein 12-, 13-, 14-, 15 jähriger über Elektroautos, Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Business Ecosystems redete und nicht über Snapchat, Instagram, Youtube etc… Diese…