Leadership in Business Ecosystems

Anforderungen, die sich an Ihr Unternehmen in der neuen Weltwirtschaftsordnung stellen?

Die unternehmerischen Ökosysteme von morgen können sich nicht in den Strukturen von gestern entwickeln.

Welche transaktionalen und transformationalen Kompetenzen sind für Leadership erforderlich, um den Wandel von tradierten Strukturen zu autodynamischen Strukturen auf Basis des Dreierschemas Fragil – Robust – Antifragil  zielführend zu begleiten?

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten in der Rollendefinition der modernen Führungskräfte

Können die rasanten Entwicklungen in Unternehmensumwelten ins Innere Ihrer Unternehmensorganisation transferiert werden?

Inhalt 

Dimensionen der Unternehmen in Business Ecosystems

ReThink! auf Basis der Leadership-Triade:

Fragilität, Resilienz, Antifragilität von Organisationen   

Fragilität, Resilienz, Antifragilität von Organisationen   

1 – Gestaltungsebenen der Strategieentwicklung in Business Ecosystems 

1.1 – Corporate Strategies

1.2 – Business Unit Strategies

1.3 – Functional Strategies

1.4 – Issue Strategies

Entwicklung KI Strategien
Vorgehen zu Entwicklung von Strategien

2 – Stakeholder Relations in Business Ecosystems

3 – Die vier Sphären des Unternehmensumfelds 

Natur

Gesellschaft 

Wirtschaft

Märkte

4 – Unternehmenskultur

Kulturentwicklung

Kulturgestaltung

Cross-Cultural Kompetenz

5 – Unternehmensprozesse

6 – IT-Systeme

7 – Design autodynamischer Unternehmensorganisationen

8 – organisationale und individuelle Schlüsselkompetenzen, die für Global Business Ecosystems erfolgsentscheidend sind.

9 – Artificial Intelligence in Unternehmen

Artificial Intelligence für Business Ecosystems Strategien 

Umweltdynamiken mittels Artificial Intelligence scannen 

Artificial Intelligence Applications in Business Ecosystems  

Building Communities in Organizations around Artificial Intelligence

Talent Development for Artificial Intelligence 

Leadership Skills in Business Ecosystems

In Global Business Ecosystems sind Soft Skills härter als Hard Skills! 

1 – ReDesign Mindset

2 – Computational Thinking

3 – Novel And Adaptive Thinking

4 – Sense-Making

5 – Coherent Thinking and Learning

6 – Cross-Cultural Competency

7 – Transdisciplinarity

8 – Virtual Collaboration

9 – Beyond Resilience

10 – Social Intelligence

11 – Cognitive Load Management

Sie haben Fragen?

Sie benötigen weitere Informationen über unser Eventangebot Leadership in Business Ecosystems oder möchten sich beraten lassen, wie das Thema in

Executive-Meetings,

Inhouse-Innovationsworkshops,

Konferenzen,

Klausurtagungen

integriert werden kann.

Rufen Sie uns an:

+49 (0)1590 1497679